Glockenläuten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glockenläuten — Glọ|cken|läu|ten, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Glockengeläut — (auch: Geläute) ist das Läuten von Glocken zu bestimmten Anlässen in einer bestimmten Form. Kirchenglocken werden nach einer Läuteordnung geläutet. Man unterscheidet kirchliches sowie weltliches Geläut. Neben dem Läuten, bei dem die Glocke oder… … Deutsch Wikipedia
Läuteordnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Läuteordnung beschreibt das Glockengeläut der Kirchen, also welche Kirchenglocken zu welchem Anlass gemeinsam oder… … Deutsch Wikipedia
SimTower — Sim Tower Entwickler: Yoot Saito Verleger: OPeNBook und EA Games … Deutsch Wikipedia
Sim Tower — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Yoot Tower — Sim Tower Entwickler: Yoot Saito Verleger: OPeNBook und EA Games … Deutsch Wikipedia
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg) — Unsere liebe Frau, häufig nur Muttergottespfarrkirche genannt, genannt, ist die älteste Pfarrkirche in Aschaffenburg. Muttergottespfarrkirche, Blick vom Theaterplatz … Deutsch Wikipedia
Angelusläuten — Glocke mit Schlagwerk (rechts) Das Angelusläuten ist in der Katholischen Kirche das morgendliche, mittägliche und abendliche Läuten der Kirchenglocken, bei dem das Angelusgebet gebetet wird. Das morgendliche und abendliche Läuten kann auch den… … Deutsch Wikipedia
Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… … Deutsch Wikipedia
Ansgar Hense — (* 1965 in Geseke) ist ein deutscher Staatskirchenrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia